
Lange galt The Walking Dead als unangefochtenes Highlight für Zombie-Fans – doch nun rückt eine andere Serie ins Rampenlicht. Die Horror-Serie Z Nation, die bereits 2014 startete, sorgt aktuell auf Amazon Prime für Aufsehen. Zuschauer feiern die Show für ihre rasante Handlung und den schwarzen Humor.
Viele gehen sogar so weit, sie als besser als den Kult-Hit aus dem Hause AMC zu bezeichnen. Die Streaming-Zahlen steigen, und in sozialen Netzwerken wird diskutiert: Hat „Z Nation“ das Zeug zum neuen Favoriten der Apokalypse-Gemeinde? Wir haben uns den Hype um die Serie genauer angesehen – und erklären, warum sich ein Blick lohnt.
1. Fünf Staffeln voller Chaos, Drama und Kult-Potenzial

Zwischen 2014 und 2018 produzierte der US-Sender Syfy insgesamt fünf Staffeln mit 69 Episoden. In Deutschland sind alle Folgen aktuell bei Amazon Prime verfügbar. Die Fangemeinde wuchs über die Jahre stetig – und das trotz der späteren Absetzung durch den Sender.
Besonders hervorgehoben wird das unkonventionelle Figurenensemble: Kellita Smith, Keith Allan oder Anastasia Baranova schaffen es, auch in einer blutigen Welt mit Charme zu punkten. Das Team hinter Z Nation war später auch für das düstere Spin-off Black Summer verantwortlich, das ebenfalls große Erfolge auf Netflix feierte.
2. Eine neue Zombie-Droge für Fans des Genres

Die Geschichte von Z Nation beginnt drei Jahre nach dem Ausbruch eines Zombievirus. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe Überlebender, die quer durch die USA zieht – mit einem besonderen Ziel: Murphy, der einzige Mensch, der einen Zombieangriff überlebt hat. In seinem Blut könnte der Schlüssel zur Rettung liegen.
Die Serie mixt klassische Endzeit-Action mit witzigen Momenten und überzeichneten Figuren. Was viele begeistert: Z Nation nimmt sich selbst nicht zu ernst – genau das macht den Unterschied zu The Walking Dead. Die lockere Erzählweise und der kreative Umgang mit dem Zombie-Genre sind für viele Fans erfrischend.
3. Das Internet feiert – mit Top-Bewertungen und klaren Worten

In den Kommentaren auf IMDb und Prime überschlagen sich die positiven Rückmeldungen. „Ich bin süchtig nach dieser Serie“, „Z Nation ist völlig verrückt, aber genial“, „Besser als The Walking Dead!“ – die Meinungen der Fans sind deutlich. Auch wenn das Budget kleiner ist als bei den großen Produktionen, loben viele den Mut zur Abwechslung und die kreative Umsetzung.
Sogar eingefleischte Zombie-Fans, die vom Genre schon gelangweilt waren, geben Z Nation eine Chance – und werden oft positiv überrascht. Die ersten Minuten reichen laut vielen Zuschauern aus, um sofort in den Sog der Serie zu geraten.
4. Humor trifft auf Horror – der besondere Stil von „Z Nation“

Was Z Nation von vielen anderen Zombie-Serien abhebt, ist der mutige Mix aus schwarzem Humor, grotesken Momenten und knallharter Action. Während andere Formate oft düster und ernst bleiben, setzt diese Serie gezielt auf Überzeichnung. Ein sprechender Zombie, skurrile Waffen oder sogar eine Zombiebaby-Verfolgungsjagd – hier wird deutlich: Die Macher wollten Spaß am Genre vermitteln, ohne dabei Spannung oder Dramatik zu verlieren.
Dieser Stil mag nicht jedem gefallen, doch wer Abwechslung sucht und sich nicht vor etwas Wahnsinn scheut, wird in Z Nationeine unterhaltsame Alternative zu klassischen Endzeit-Serien finden.
5. Eine bittere Absetzung und enttäuschte Darsteller

Trotz wachsender Beliebtheit wurde Z Nation nach der fünften Staffel überraschend abgesetzt. Der Sender Syfy sah offenbar kein Potenzial mehr – eine Entscheidung, die in der Fan-Community für Unverständnis sorgte. Auch die Schauspieler zeigten sich enttäuscht, denn viele hatten auf eine sechste Staffel gehofft.
Einige versuchten, mit emotionalen Posts das Netzwerk umzustimmen – vergeblich. Stattdessen wurde mit Revival ein neues Projekt angekündigt, das ebenfalls Zombies thematisiert. Ob es das Erbe von Z Nation antreten kann, bleibt fraglich. Der Abschied der Kultserie aber hinterlässt eine emotionale Lücke bei vielen Fans.
6. Comeback-Hoffnungen dank Fan-Power und Spin-offs

Obwohl die Serie offiziell beendet wurde, stirbt die Hoffnung auf ein Comeback nicht. Viele Fans wünschen sich eine Fortsetzung – sei es als neue Staffel, Film oder durch Spin-offs wie „Black Summer“, das bereits 2019 an den Start ging. Die Welt von Z Nation bietet laut Fans und Experten noch viele unerzählte Geschichten, insbesondere rund um Murphy und seine besonderen Fähigkeiten.
Online-Petitionen und Streaming-Erfolge stärken den Druck auf Studios, die Marke neu aufleben zu lassen. Wer weiß: Vielleicht gelingt Z Nation irgendwann der große Wiedereinzug in die Zombie-Hitliste – mit frischem Biss.4o