1. Systemrelevant – aber finanziell benachteiligt?

Berufe, die unseren Alltag sichern, werden oft erst dann sichtbar, wenn sie fehlen. Besonders bei Streiks fällt auf, wie unverzichtbar sie sind. Gleichzeitig sind diese Jobs physisch und mental fordernd, oft mit unregelmäßigen Arbeitszeiten verbunden. Trotzdem liegt die Bezahlung häufig unter dem Durchschnitt.
Das führt zu Frust, Personalmangel und zu immer häufigeren Tarifkonflikten. Viele Beschäftigte fühlen sich nicht ausreichend gewürdigt – und nicht ausreichend bezahlt. Doch wie groß ist der Unterschied zwischen Verantwortung und Vergütung wirklich? Und wie unterschiedlich sieht es in den einzelnen Städten aus?