Vorsicht geboten! Dies ist bei Lidl, dm und anderen Geschäften strikt untersagt

1. Produktduft checken

Bild: Imago / Norbert Schmidt

Es mag verlockend sein, an Shampoo und Co. zu schnuppern, um den Duft zu prüfen. In den meisten Fällen ist dies akzeptabel, vorausgesetzt, die Verpackung lässt sich unversehrt und fehlerfrei wieder schließen, ohne das Produkt zu beschädigen.

Hierbei ist besonders darauf zu achten, dass beim Riechen keine übermäßige Kraft auf die Tube ausgeübt wird, um unerwünschte Schäden zu vermeiden. Eine sorgfältige Handhabung ist entscheidend, um ein respektvolles Einkaufsverhalten zu gewährleisten und unnötige Produktverluste zu verhindern.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.