Rumänin wurde mit 66 Jahren Mutter: Das ist ihre Tochter heute!

1. Ein ausgeprägter Kinderwunsch

Sich für oder gegen ein Kind zu entscheiden, kann für Frauen ab Mitte dreißig zur wichtigsten Frage werden. Schließlich ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, an dem die Weichen für das spätere Leben oft neu gestellt werden. Weiterhin Karriere machen oder doch vielleicht die Familiengründung?

Vor diese Entscheidung war eine rumänische Professorin nicht gestellt. Ihr Kinderwunsch entwickelte sich ganz massiv gegen Ende ihres Berufslebens. Sie hatte bald das Rentenalter erreicht und war bisher kinderlos geblieben.

Aber in diesem Alter noch eine Schwangerschaft? Einfach unmöglich, werden Sie denken. Und wie sollte der Kinderwunsch realisiert werden? Die Frau namens Adriana fand die Lösung für sich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.