4. Ein Roman sagt die Katastrophe vorher
Etwa 16 Jahre vor der tatsächlichen Schiffskatastrophe erschien ein Roman von Morgan Robertson, der die Ereignisse der Unglücksnacht erstaunlich genau vorhersagte. Auch im Roman handelt es sich um das größte schiff der Welt, das der Autor auf den Namen Titan taufte.
Doch damit hörten die Gemeinsamkeiten zwischen Fiktion und Realität noch nicht auf. Auch Zeit und Ort des Schiffsunglücks stimmen mit dem Roman fast überein und der Grund für die Katastrophe ist auch im Buch die Kollision mit einem Eisberg. Viele Menschen glaubten, dass Robertson hellseherische Fähigkeiten besäße. Dieser erklärte die verblüffenden Übereinstimmungen jedoch damit, dass er ein reiches Wissen über Schiffe und Seefahrt besaß.