Die Titanic – 11 Bilder, die heute noch Emotionen wecken

4. Ein Roman sagt die Katastrophe vorher

Bild: Unknown authorUnknown author, Public domain, via Wikimedia Commons

Etwa 16 Jahre vor der tatsächlichen Schiffskatastrophe erschien ein Roman von Morgan Robertson, der die Ereignisse der Unglücksnacht erstaunlich genau vorhersagte. Auch im Roman handelt es sich um das größte schiff der Welt, das der Autor auf den Namen Titan taufte.

Doch damit hörten die Gemeinsamkeiten zwischen Fiktion und Realität noch nicht auf. Auch Zeit und Ort des Schiffsunglücks stimmen mit dem Roman fast überein und der Grund für die Katastrophe ist auch im Buch die Kollision mit einem Eisberg. Viele Menschen glaubten, dass Robertson hellseherische Fähigkeiten besäße. Dieser erklärte die verblüffenden Übereinstimmungen jedoch damit, dass er ein reiches Wissen über Schiffe und Seefahrt besaß.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.