Was verdient Papst Leo XIV wirklich?

4. Großzügigkeit als päpstliches Prinzip

Bild: IMAGO / ABACAPRESS

Papst Franziskus nutzte seine Position, um immer wieder Menschen in Not zu helfen – etwa mit Spenden für Gefangene in Rom oder Hilfsprojekte in Entwicklungsländern.

Diese Linie wird auch Papst Leo XIV weiterführen. Die Ressourcen, die ihm zur Verfügung stehen, fließen in karitative Projekte, nicht in persönlichen Reichtum. Die Idee: Der Papst lebt im Dienst, nicht im Überfluss. Damit unterscheidet sich das Papsttum fundamental von anderen weltlichen Spitzenämtern.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.