Teurer Rauch: EU plant drastische Tabaksteuererhöhung

1. Steuererhöhung um 30 Prozent

Bild: Shutterstock / jd8

Die geplante Erhöhung der Tabaksteuer in der EU würde zu einer signifikanten Preiserhöhung führen, die voraussichtlich 30 Prozent betragen soll. Die Maßnahme wird als ein Versuch gesehen, das Rauchen weniger attraktiv zu machen, jedoch stehen die langfristigen Auswirkungen auf den Markt noch in den Sternen.

Kritiker befürchten, dass derartige Steuererhöhungen Raucher nicht dazu bringen werden, mit dem Rauchen aufzuhören, sondern vielmehr dazu führen könnten, dass immer mehr Zigaretten über den Schwarzmarkt bezogen werden. Der Staat könnte am Ende mit der Steuererhöhung leer ausgehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.