Seit 1943 verschollen: Österreichs ältester Vermisstenfall ist geklärt

2. Verzweifelte Suche im Schnee

Bild: weha / Shutterstock

Als Georg nicht zurückkehrte, wurde schnell klar: Etwas war schiefgelaufen. Seine Freunde warteten vergeblich, bis sie schließlich ohne ihn ins Tal zurückkehrten. Sofort begannen Suchaktionen. Familie, Freunde und Behörden suchten tagelang die Umgebung ab. Doch weder von Georg noch von seiner Ausrüstung fehlte jede Spur. Es war, als hätte sich der Jugendliche in Luft aufgelöst.

Die Familie verlor nie die Hoffnung. Georgs Eltern starteten Aufrufe in Zeitungen, auch international. Immer wieder wurden Suchtrupps losgeschickt, doch der Schnee und das unwegsame Gelände machten es schwer. Über Monate hinweg suchten Menschen aus der Region nach ihm. Die Jahreszeiten wechselten, doch die Hoffnung blieb. Diese Ausdauer zeigt, wie groß die Verzweiflung war – und wie tief die Liebe der Eltern reichte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.