Unerwarteter Geldregen: Was Sparkassenkunden jetzt wissen müssen

2. Vergleich bringt Bewegung in alte Verträge

Bild: IMAGO / Waldmüller

Der Durchbruch basiert auf einem Vergleich zwischen der Stadtsparkasse München und dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Über Jahre hatte es unterschiedliche Auffassungen gegeben, wie die Zinsen bei Prämiensparverträgen korrekt berechnet werden müssten. Der Streitpunkt betraf die sogenannte variable Verzinsung, bei der Banken den Zinssatz einseitig anpassen konnten.

Nach einem langwierigen Prozess hat nun ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) für Klarheit gesorgt. Die Sparkasse muss nun Zinsen nachzahlen, die vielen Sparern über Jahre hinweg entgangen waren. Die Vereinbarung wurde zudem vom Bayerischen Obersten Landesgericht geprüft – damit ist sie rechtlich bindend. Eine faire Lösung, die Vertrauen wiederherstellen könnte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.