TikTok hat sich längst zur Bühne für Selbsterfahrung, Tabubrüche und Körperfragen entwickelt. Zakher reiht sich ein in eine wachsende Zahl junger Menschen, die persönliche Geschichten öffentlich machen – von Essstörungen bis Hauterkrankungen.
Was früher als privat galt, ist heute Teil des Online-Diskurses. Doch mit der Sichtbarkeit kommen auch Risiken: öffentliche Beurteilung, Fehlinformation, Shitstorms. Tia Zakher bewegt sich bewusst auf diesem schmalen Grat – und nimmt dabei eine Vorbildrolle wider Willen ein. Ob ihr Experiment Nachahmer findet oder Kritik überwiegt, bleibt offen. Aber ihr Mut bleibt sichtbar.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.