Nach 18 Jahren verabschiedet sich Reiner Calmund von der VOX-Kochshow „Grill den Henssler“. Der langjährige Jury-Mitglied und Publikumsliebling zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück, vor allem nach einem kürzlichen Kollaps in der Show. Sein Abschied wird mit einer besonderen Abschiedssendung gefeiert, die am 14. September 2025 auf der Seebühne im Elbauenpark Magdeburg stattfindet.
Eine Ära geht zu Ende: Calmunds emotionaler Abschied von „Grill den Henssler“

Reiner Calmund war seit der allerersten Folge von „Grill den Henssler“ im Jahr 2007 dabei und prägte die Sendung mit seiner humorvollen und sympathischen Art maßgeblich. Seine tiefe Leidenschaft für gutes Essen begeisterte das Publikum über fast zwei Jahrzehnte. In der letzten Folge wird er von seinem langjährigen Kollegen und weiteren prominenten Gästen gebührend verabschiedet.
Der Abschied fällt ihm nicht leicht, doch mit 77 Jahren sieht Calmund die Zeit für diesen Schritt gekommen. Seinen Abschied kommentierte er mit: „Et hätt mir Spaß jemaat“ – es hat mir Spaß gemacht. Die Sonderfolge verspricht, sehr emotional zu werden und soll einem würdigen Abschied für den Kult-Juror gerecht werden.
Weiter geht es mit, wie „Grill den Henssler“ sich nach Calmunds Ausstieg neu aufstellt.
Neue Wege für „Grill den Henssler“ nach Calmunds Abgang

Mit Calmunds Abschied endet eine Ära, doch die Sendung setzt auf frischen Wind und viele Specials. Statt einem festen dritten Juror werden künftig wechselnde Gäste wie Bruce Darnell, Joachim Llambi oder Guido Maria Kretschmer das Jurorenteam ergänzen. So will man neue Impulse und abwechslungsreiche Bewertungen in die Show bringen.
Die geplanten Sommer-Specials bringen verschiedene Mottos wie Coach-Specials, Paar-Specials mit prominenten Gästen sowie Mallorca-Ausgaben. Damit möchte VOX die Fans begeistern und das Format abwechslungsreich weiterführen – trotz des wehmütigen Abschieds eines der bekanntesten Gesichter der Sendung.
Im nächsten Abschnitt geht es um die bewegenden gesundheitlichen Hintergründe, die zu Calmunds Entscheidung führten.
Gesundheit als Grund für den Abschied

Reiner Calmund hatte in letzter Zeit mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, darunter Herz- und Kreislaufprobleme, die sich auch in einem Zusammenbruch während einer „Grill den Henssler“-Aufzeichnung zeigten. Diese Ereignisse haben seinen Entschluss bestärkt, die Bühne zu verlassen und sich auf sein Wohlbefinden zu konzentrieren.
Der Schritt wurde schon im März dieses Jahres öffentlich gemacht, und trotz seiner Entscheidung bleibt er der Sendung im Rahmen der Sommer-Specials noch einmal verbunden. Fans dürfen sich auf viele Erinnerungen und emotionale Momente freuen, bevor endgültig der Vorhang fällt.
Wie genau sein letzter Auftritt gestaltet wird und welche Stars ihn begleiten, beleuchten wir im nächsten Teil.
Die große Abschiedsshow: Ein TV-Event für Calli

Calmunds letzter Auftritt wird zu einem besonderen TV-Event. Die Abschiedsfolge entsteht live auf der Seebühne im Elbauenpark Magdeburg, moderiert von Laura Wontorra. Neben ihm selbst werden prominente Freunde wie Matze Knop, Detlef Steves, Mirja Boes und Kochlegende Johann Lafer dabei sein, um gemeinsam mit dem Publikum „Calli“ zu feiern.
VOX verspricht, dass seine letzte Punktevergabe legendär und voller Emotionen sein wird – ein würdiger Abschluss für jemanden, der die Show nicht nur juristisch, sondern auch menschlich prägte. Die Gäste und Zuschauer erwartet ein Mix aus Nostalgie, Humor und kulinarischem Genuss.
Im nächsten Abschnitt schauen wir auf Calmunds Vermächtnis und die Bedeutung seiner Sendungskarriere.
Ein Vermächtnis voller Genuss und Herzlichkeit

Reiner Calmund hat mit seinem einzigartigen Charme, seiner Liebe zur Kulinarik und viel Herzlichkeit ein Stück deutscher TV-Geschichte mitgeschrieben. Sein Motto „Et hätt mir Spaß jemaat“ steht sinnbildlich für seine positive Ausstrahlung und Leidenschaft.
Sein Abschied markiert zwar das Ende einer langen TV-Ära, doch sein Einfluss auf die deutsche Kochshow-Landschaft bleibt spürbar. Tausende Zuschauer haben ihn über Jahre begleitet, gelacht und sich mit ihm gefreut.
Als nächstes werfen wir einen Blick darauf, wie die Show weiterhin neues Publikum gewinnen will.
Zukunft von „Grill den Henssler“ ohne Calli

Nach Calmunds Abgang möchte VOX mit einem frischen Jurorenkonzept und vielfältigen Specials neue Zuschauer begeistern. Die wechselnden Gastjuroren sollen für frischen Wind sorgen, und die Themen-Specials versprechen Abwechslung und besonderen Unterhaltungswert.
Auch online auf RTL+ stehen alle Folgen vorab bereit, was jüngere und digitale Zielgruppen besser erreicht. So will sich das Format modern aufstellen, ohne den Geist und die Authentizität zu verlieren, die durch Reiner Calmund in den letzten 18 Jahren transportiert wurden.
Die aufregenden Pläne der Sendung zeigen, dass „Grill den Henssler“ trotz großer Veränderungen weiter heiß begehrt bleiben will.