Let’s Dance: Wer wirklich abkassiert!

Bild: IMAGO / Panama Picture

Bei „Let’s Dance“ geht es nicht nur um Glamour, Tanz und große Emotionen. Auch finanziell lohnt sich die Teilnahme für viele Promis gewaltig. Schon über 240 Stars haben sich auf das Parkett gewagt – und dafür nicht nur Applaus kassiert.

Doch wer sahnt wirklich am meisten ab? Und wie groß sind die Unterschiede zwischen prominenten Teilnehmern und Profitänzern? Die ganze Wahrheit gibt es hier – aber Vorsicht: Manche Summen könnten überraschen.

1. Tanzfieber und große Emotionen auf dem Parkett

Bild: IMAGO / Panama Pictures

„Let’s Dance“ begeistert seit Jahren ein Millionenpublikum. Prominente wagen sich aufs Parkett, trainieren hart und wachsen oft über sich hinaus. Woche für Woche kämpfen sie um die Gunst der Jury und der Zuschauer.

Während für manche Stars der Auftritt bei der RTL-Show ein Karriere-Boost ist, nutzen andere die Plattform eher, um wieder ins Gespräch zu kommen. Hinter den Kulissen geht es jedoch nicht nur um Tanzschritte – sondern auch um handfeste Gagen.

2. „Let’s Dance“: Mehr als nur eine Tanzshow

Bild: IMAGO / Panama Pictures

„Let’s Dance“ ist seit Jahren eine der beliebtesten Shows im deutschen Fernsehen. Promis aus allen Bereichen stellen sich hier einer besonderen Herausforderung: harte Trainings, komplexe Choreografien und die kritischen Blicke der Jury. Doch es geht um mehr als nur Tanzschritte. Persönliche Geschichten, emotionale Momente und spektakuläre Auftritte machen jede Staffel zu etwas Besonderem.

Oft wachsen die Teilnehmer über sich hinaus und gewinnen das Herz der Zuschauer. Die Show bietet nicht nur Glamour und Unterhaltung, sondern zeigt auch Kampfgeist, Leidenschaft und Teamwork – und genau diese Mischung fesselt Millionen Menschen Jahr für Jahr aufs Neue.

3. Profitänzer: Viel Einsatz, vergleichsweise wenig Lohn

Bild: IMAGO / Panama Pictures

Während die prominenten Teilnehmer hohe Summen einstreichen, fällt die Bezahlung der Profitänzer deutlich niedriger aus. Trotz monatelangem Training, harter Proben und ständiger Präsenz im Rampenlicht erhalten erfahrene Profis wie Massimo Sinató laut „Saarbrücker Zeitung“ nur etwa 35.000 Euro pro Staffel.

Angesichts des enormen Zeitaufwands und der körperlichen Belastung wirkt diese Summe fast bescheiden. Für viele Profitänzer ist „Let’s Dance“ dennoch eine wichtige Plattform: Wer beliebt ist, kann seine Bekanntheit in eigene Projekte, Workshops oder TV-Auftritte ummünzen. Der Weg zu mehr finanziellem Erfolg führt also oft über die Karriere nach der Show – nicht allein über das RTL-Honorar.

4. Anna Ermakova: Die heimliche Gagenkönigin

Bild: Instagram / annaermakova1

Der wahre Star der Gagen ist laut „Bild“ jedoch Anna Ermakova. Die Tochter von Boris Becker verdiente bei „Let’s Dance“ angeblich 200.000 Euro – eine Summe, die selbst Insider staunen lässt! Damit stellt sie frühere Topverdienerinnen wie Lilly Becker in den Schatten, die 2014 eine ähnliche Gage kassierte.

Ohne eine separate Siegesprämie war es allein die Teilnahme, die sich für Anna so richtig lohnte. Doch Anna überzeugte nicht nur mit Honorar – sondern auch mit echtem Tanzkönnen.

5. So verhandelte Anna ihren Mega-Deal

Bild: Instagram / valentinlusin

Hinter dem Deal steckte offenbar kluge Unterstützung: Boris Becker persönlich half seiner Tochter beim Aushandeln der Traumgage. Gegenüber „Bild“ verriet er: „Wir haben ein bisschen über das Honorar gesprochen, sie hat meinem Rat vertraut, wie man blufft.“ Doch Anna musste auf dem Parkett nicht bluffen: Mit Talent, Ausdauer und ihrer sympathischen Art eroberte sie die Herzen der Jury und der Zuschauer im Sturm. 13 Shows lang begeisterte sie mit Tänzer Valentin Lusin – bis hin zum verdienten Sieg.

6. Wer sonst noch kräftig kassierte

Bild: IMAGO / Panama Pictures

Auch andere Stars kassierten bei „Let’s Dance“ üppige Gagen. Promis mit mittlerem Bekanntheitsgrad können mit etwa 70.000 Euro rechnen. Einige sehr prominente Teilnehmer sollen sogar Summen jenseits der 100.000-Euro-Marke erhalten haben – allerdings schaffen es nur wenige bis ganz ins Finale.

Für viele lohnt sich die Teilnahme vor allem, weil sie wieder ins Rampenlicht rückt. Let’s Dance bleibt damit eine der lukrativsten Shows im deutschen Fernsehen – sowohl für Karrieren als auch für Kontostände.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.