5. Was passiert, wenn mein Hund besonders regelmäßig Katzenfutter frisst?
Darüber hinaus zeigen neuere Studien, dass Hunde im Gegensatz zu Wölfen während des Domindizierungsprozesses an die Verdauung von stärkehaltiger Nahrung angepasst wurden. Doch was passiert, wenn mein Hund besonders regelmäßig Katzenfutter frisst? Wenn es nur ein- oder zweimal vorkommt, machen Sie sich keine Sorgen.
Aber es gibt viele Gründe, die dafürsprechen, wieso Hunde am besten Hundefutter fressen sollten. Auch wenn keine sichtbaren Störungen in der Verdauung des Hundes vorliegen, kann der langfristige Verzehr von Katzenfutter zu Problemen führen, da der Gehalt an Ballaststoffen, Proteinen und bestimmten Nährstoffen für den Hund nicht passend ist. Kurz gesagt: Katzenfutter beinhaltet nicht alle Nährstoffe, die ein Hund im Laufe seines Lebens braucht.