Hessische Gemeinde verbietet Smartwatches für Kita-Kinder

1. Mehr als nur eine Uhr

Bild: Imago / epd

In Kindertagesstätten sind Wanzen ein unerwünschtes Problem. Kinder-Smartwatches, die äußerlich wie digitale Armbanduhren aussehen, bergen jedoch mehr als das Auge sieht. Im Inneren dieser Geräte verbergen sich Satelliten-Peilsender, Lautsprecher und Mikrofone. Hersteller betonen hauptsächlich die Sicherheitsaspekte für Kinder und Eltern.

Mit den meisten Kinder-Smartwatches können Eltern Anrufe tätigen und den Standort ihrer Kinder über den GPS-Sender verfolgen – ähnliche Funktionen, die auch bei Haustierhalsbändern oder für das Auffinden von Reisegepäck genutzt werden. Diese Uhren sind in der Regel für Kinder ab etwa fünf Jahren konzipiert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.