Diese Fotos dokumentieren unterschiedliche Gesichter der Eifersucht

1. Gefühle eines Babys

Schon Babys scheinen bereits Gefühle wie Eifersucht zu kennen. Wie anders sollte der Gesichtsausdruck des Nachwuchses auf diesem Foto interpretiert werden? Vater und Mutter küssen sich und das Kind beginnt zu weinen.

Es scheint so, als fühle es sich total vernachlässigt. Ist das Baby doch gewohnt, die ungeteilte Aufmerksamkeit seiner Eltern zu genießen. Und jetzt das? Ein unglaublicher Vorgang aus seiner Sicht! Schließlich stehen nur ihm Küsse und Umarmungen zu.

Anscheinend liegt die Eifersucht einfach in unseren Genen. Wohl niemand kann sich davon freisprechen. Aber dass ein so kleines Kind bereits Anzeichen dieser Gefühlsregung zeigt, erscheint doch eher ungewöhnlich.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.