Diese Fotos dokumentieren unterschiedliche Gesichter der Eifersucht

2. Hund rastet aus

Jeder Besitzer eines Hundes wird wissen, wie schwierig es sein kann, wenn ein neuer Partner ins Haus kommt. Teilweise verhalten sich die Tiere dann sogar aggressiv. Im besseren Fall ignorieren sie den Neuankömmling zunächst.

Der Vierbeiner auf diesem Foto scheint klare Vorstellungen davon zu haben, wer hier die Hauptrolle spielen sollte. Als seine Besitzerin den neuen Freund umarmte, brach die Welt des Fellbündels komplett zusammen.

Angriff schien ihm die beste Verteidigung zu sein. Ja, auch Hunde haben eine Seele und entwickeln Gefühle wie Eifersucht und Verlustängste. Bleibt zu hoffen, dass sich die Lage später noch entspannt hat. Sonst hat das Paar ein Problem.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.