7. Die mächtigen Schornsteine in Gefahr
Eines der unverkennbaren Markenzeichen der Titanic waren ihre vier mächtigen Schornsteine. Drei der Schornsteine dienten dazu, Rauch abzulassen, während der vierte zur Belüftung diente. Als das Wasser begann, in dem tiefliegenden Maschinenraum aufzusteigen, begann sich eine Gefahr abzuzeichnen.
Die Seeleute nahmen an, dass die Schornsteine explodieren würden, wenn der heiße Dampf darin mit dem eiskalten Meerwasser in Berührung kam. Darum ließen sie so schnell wie möglich große Mengen von Dampf ab. Doch trotz aller Bemühungen sank die Titanic 2 Stunden und 40 Minuten, nachdem der Kontakt mit dem Eisberg gemacht wurde. Das erstaunliche schnelle Sinken des Schiffes trug dazu bei, dass nur so wenige Schiffbrüchige gerettet werden konnten.