Die Titanic – 11 Bilder, die heute noch Emotionen wecken

2. Ein Schiff der Superlative

Bild: White Star Line, Public domain, via Wikimedia Commons

Nicht umsonst trug das mächtige Schiff den Namen Titanic. Bei seinem Stapellauf war die Titanic das größte Passagierschiff, das jemals erbaut wurde. Die massive Größe des Schiffes und die modernen Baupläne verliehen der Titanic eine ganz besondere Ausstrahlung von Macht und Zuverlässigkeit. Nicht zuletzt aus diesem Grund war die nachrichtüber das Sinken des Schiffes auch so schockierend.

Die hohe Opferzahl machte das Sinken der Titanic zu einer der größten Katastrophen in der modernen Seefahrt. Von insgesamt 2,224 Personen, die sich während der schicksalhaften Reise an Bord befanden, konnten nur 710 gerettet werden. Tatsächlich hätte die Katastrophe jedoch noch schlimmer ausfallen können, denn das Schiff hatte eine Kapazität für 3,327 Personen.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.