2. Die Wochentage sind nach den Göttern der Wikinger benannt
Bild: Imago / Wirestock
Mit Ausnahme von Sonntag und Montag stammen die Namen der Wochentage von den nordischen Göttern. Dienstag stammt von Tiu oder Tiw, was der angelsächsische Name für Tyr ist, den Kriegsgott. Er war einer der Söhne von Odin oder Woden.
Hierher stammt der Name Mittwoch. Ein Name, den wir alle wahrscheinlich am besten kennen, ist Thor, der Gott des Donners, weshalb der Donnerstag seinen Namen hat. Freitag leitet sich von Frigga ab, Odins Frau, was Liebe und Schönheit repräsentiert. Samstag stammt von Saturn, dem antiken römischen Gott des Vergnügens und des Feierns.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.