1. Nähe als instinktives Bedürfnis

Dass Katzen sich auf uns Menschen legen, ist weit mehr als bloßer Zufall. Besonders häufig passiert das, weil viele Katzen bereits früh von ihrer Mutter getrennt wurden und deshalb instinktiv nach Nähe und Wärme suchen. So werden wir Menschen für sie schnell zu einem wichtigen Mutterersatz. Dies äußert sich beispielsweise darin, dass sich die Katze besonders anhänglich zeigt und gezielt auf unserem Schoß oder Bauch Platz nimmt.
Dabei übernimmt der Mensch eine wichtige Funktion: Wir geben der Katze Geborgenheit und Sicherheit, die sie aus ihrer Kindheit noch dringend benötigt. Dieses Verhalten ist also ein natürlicher Instinkt, der aus dem Bedürfnis nach Nähe und Wärme erwächst und unser gemeinsames Zusammenleben maßgeblich prägt.