Baerbocks neuer Posten: Zwischen Aufstieg und Aufregung

1. Brantner kontert Gerüchte um CDU-Deal

Bild: IMAGO / Eibner

Grünen-Politikerin Franziska Brantner reagiert deutlich auf Spekulationen über einen vermeintlichen Deal mit der CDU.

Die Theorie: Baerbocks neuer UN-Posten sei Teil eines politischen Tauschgeschäfts mit Friedrich Merz. Brantner stellt im Interview mit der „Bild“ klar: „Natürlich werden solche Entscheidungen abgestimmt. Aber nein.“ Damit meint sie: Es gebe keinen geheimen politischen Kuhhandel. Die Verteidigung soll das Vertrauen in den Auswahlprozess stärken – und zugleich die parteiinterne Geschlossenheit demonstrieren. Doch die bloße Existenz solcher Gerüchte zeigt, wie sensibel die Debatte um politische Postenvergabe gerade in Wahlkampfzeiten geworden ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.