Jim Thorpe (1887 – 1953) war ein indianischer Athlet aus Oklahoma und olympischer Goldmedaillengewinner. Und das schaffte er sogar mit einem Paar ungleicher Schuhe. Als Thorpe für den Leichtathletik-Wettkampf bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm (Schweden) ankam, lief jemand mit seinen Schuhen davon.
Doch das schreckte den Sportler nicht ab. Ein Mannschaftskamerad konnte ihm einen Schuh leihen und einen anderen fand er im Müll, auch wenn dieser viel zu groß war. Um das Problem zu lösen, trug er extra Socken. Heute werden die olympischen Sportler von den Schuhfirmen mit Waren beworfen, aber 1912 musste Thorpe sich damit zufriedengeben. Trotzdem gewann er an diesem Tag zwei Goldmedaillen. Der nächste Indianer hat persönlich von Barack Obama eine ganz besondere Medaille erhalten!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.