Wie ein Meeresräuber einer Frau das Leben rettete

8. Orkas sind nicht die einzige Gefahr

Bild: Nan Daeschler Hauser / Facebook.com

Was viele Taucher nicht wissen, im Meer lauern viele Bestien, die gefährlicher sind als Orkas. Nur, dass man sich mehr auf die großen Säugetiere konzentriert und dabei oft die vielen anderen Gefahren aus den Augen verliert. Nan Hauser war nicht nur eine Taucherin. Sie war erfahrene Meeresbiologin, die genau wusste, was sie da tat und die sich von ihrem Vorhaben auch nicht abbringen lassen wollte.

In der ganzen Aufregung um die Erforschung der Orkas und Buckelwale, hatte sie ganz ausgeblendet, was da noch alles auf die zukommen könnte. Als sie sich in einem Moment umdrehte, sah sie, dass gleich mehrere Haie sie umzingelt hatten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.