Nachdem Nan Hauser sich auf ihren Tauchgang begeben hatte, ging das Abenteuer direkt los. Unter Wasser sah sie direkt viele Lebewesen und fühlte sich wie in einer komplett neuen Welt. Sie versuchte sich so viele Eindrücke wie möglich zu merken, um später ihre Forschungen darauf basieren zu können. Nan Hauser wusste als erfahrene Meeresbiologin, dass sie unter Wasser so ruhig wie nur möglich bleiben muss, um die Aufmerksamkeit nicht auf sich zu ziehen.
Unter dem Meeresspiegel lauern sehr viele Gefahren. Dessen war sie sich mehr als bewusst. Doch mit dem, was ihr gleich passieren würde, hat sie nie und nimmer gerechnet. Sie konnte ihre eigene Angst nahezu riechen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.