Wie ein Meeresräuber einer Frau das Leben rettete

5. Dem Feind so nah

Bild: Nan Daeschler Hauser / Facebook.com

Nan Hauser war für ihr Vorhaben bestens vorbereitet und natürlich auch ausgerüstet. Da Wale in Familien leben und ihren Ort auch nur sehr selten wechseln, wussten Nan und ihr Team, wo sie nach Exemplaren der riesigen Tiere suchen müssen. Sie wurden auch sehr schnell fündig. Nan begab sich ins Wasser und versuchte bei ihrem Tauchgang so ruhig wie möglich zu bleiben, u keine Feinde anzulocken.

Doch sie war nicht auf das vorbereitet, was ihr an diesem Tag bevorstand. Nan Hauser erlebte einen Schock, als sie merkte, dass sie von ganz anderen Feinden bemerkt wurde. Jetzt war der Moment gekommen, den jeder Taucher fürchtet.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.