Auf den Cookinseln im Südpazifik zeigt eine angespannte Begegnung einer erfahrenen Meeresbiologin mit einem Buckelwal, wie viel wir noch über diese sanften Riesen lernen müssen. Mit ihren Untersuchungen und den Erklärungen, die sie der Biologe in der Öffentlichkeit präsentiert hat, hat sie gleichzeitig hohe Schockwellen in der gesamten wissenschaftlichen Gemeinschaft ausgelöst.
Das liegt nicht nur daran, dass sie alle bishergen Annahmen der Wissenschaft über das Verhalten von Walen und Orkas auf den Kopf gestellt hat, sondern auch an ihrer etwas eigenen Art diese zu demonstrieren. Diese Frau war so nah an den Tieren an, wie keiner bisher. Und sie hat erstaunliche Tatsachen zu berichten, die wir bis heute nicht wussten.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.