Auf diesen Handys funktioniert WhatsApp ab Mai nicht mehr

8. Was du jetzt tun solltest

Bild: A9 STUDIO / Shutterstock.com

Wer ein betroffenes Gerät nutzt, sollte jetzt handeln – und das möglichst bald. Zunächst gilt es zu prüfen, ob ein Systemupdate überhaupt noch möglich ist. Manche Smartphones lassen sich auf eine neuere Version aktualisieren, die WhatsApp weiterhin unterstützt. Ist das nicht der Fall, bleibt oft nur der Wechsel auf ein neueres Modell. Wichtig ist auch, vor dem 5. Mai 2025 ein vollständiges Backup der WhatsApp-Daten anzulegen. So gehen keine Chats, Fotos oder Dokumente verloren.

Ein rechtzeitiger Gerätewechsel verhindert nicht nur Kommunikationsausfälle, sondern schützt auch vor Sicherheitsrisiken. Denn ältere Systeme erhalten keine Updates mehr – weder vom Hersteller noch von WhatsApp selbst. Wer weiterhin WhatsApp oder Alternativen wie Signal oder Telegram nutzen möchte, braucht ein kompatibles Gerät. Andernfalls ist ein reibungsloser digitaler Alltag kaum möglich. Fazit: Nur wer technisch mitzieht, bleibt langfristig vernetzt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.