Wenn dein Kind diese Sitzposition einnimmt, musst du handeln

2. Gesunde Sitzpositionen für Kinder

Bild: IMAGO / Westend61

Glücklicherweise gibt es zahlreiche gesunde Positionen. Der Schneidersitz ist eine der besten Sitzhaltungen für Kinder: Er trainiert die Hüften, fördert die Rumpfmuskulatur und ermöglicht Beweglichkeit. Auch das Sitzen mit nach vorne ausgestreckten Beinen oder eine seitliche Beinposition sind gute Varianten.

Wichtig ist, dass das Kind dabei die Möglichkeit hat, sich frei zu bewegen und den Oberkörper zu drehen. Regelmäßiger Positionswechsel fördert eine ausgewogene Entwicklung des Muskelapparates und verhindert einseitige Belastungen – ideal für das wachsende Kind.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.