Wassersperre für 1,2 Millionen Menschen: Bußgeld droht ab Juni!

4. Wer ist von der Ausnahme betroffen?

Bild: PeopleImages.com – Yuri A / Shutterstock.com

Es gibt Ausnahmen von der Wassersperre, die vor allem für klimaangepasste Bewässerungstechniken in der Landwirtschaft und den privaten Gartenbau gelten. So dürfen punktgenaue Bewässerungen für Beete und Bäume weiterhin eingesetzt werden, um die Pflanzen gezielt zu versorgen. Auch wer auf gesammeltes Regenwasser zurückgreift, ist von der Regelung ausgenommen.

Diese Ausnahmen sorgen dafür, dass nachhaltige Techniken in der Landwirtschaft gefördert und der Einsatz von Trinkwasser vermieden wird. Regenwasser-Nutzungssysteme in privaten Haushalten oder auf landwirtschaftlichen Betrieben sind also nicht betroffen und dürfen weiterhin verwendet werden.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.