Wassersperre für 1,2 Millionen Menschen: Bußgeld droht ab Juni!

3. Wie wird das Bußgeld verhängt?

Bild: izzuanroslan / Shutterstock.com

Verstößt ein Bürger gegen die Bewässerungsregelungen, droht ein Bußgeld, das bis zu 1.000 Euro betragen kann. Eine Strafgebühr wird jedoch nur verhängt, wenn die Vorgaben eindeutig missachtet werden. Dabei wird die Überwachung der Bewässerungszeiten durch Ordnungsbehörden sichergestellt.

Die Wetterstation am Flughafen Langenhagen liefert dazu die notwendigen Daten zu den aktuellen Temperaturen. Für private Grundstücke ist es besonders wichtig, dass die Bewässerung außerhalb der verbotenen Zeiten erfolgt, um Bußgelder zu vermeiden. Die Behörden werden bei Verstößen ebenfalls Ermahnungen aussprechen, bevor eine Strafzahlung fällig wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.