Was sofort zu tun ist, wenn du diesen gruseligen Käfer siehst
10. Klimawandel begünstigt die Situation
Bild: Imago / Westend61
Der Klimawandel bezieht sich auf die Vorstellung, dass die Erde jedes Jahr wärmer wird. Wenn das zutrifft, könnten wir es mit einer Invasion der Stinkwanzen zu tun bekommen. Forschungen haben vorhergesagt, dass die Wanzen in den 2010er Jahren in die Schweiz gelangen würden, und das ist tatsächlich passiert.
Der Klimawandel kann die Ausbreitung von bestimmten Arten beeinflussen, da wärmere Temperaturen für sie günstige Lebensbedingungen schaffen und ihre Verbreitung in neue Regionen begünstigen können.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.