Was passiert, wenn der Tod vor der Tür steht? Eine Nahtod-Erfahrung, die alles verändert
2. Der Übergang zwischen Leben und Tod
Bild: IMAGO / epd
Was geschieht im Moment des Übergangs vom Leben zum Tod? Diese Frage hat die Menschheit über Jahrhunderte hinweg beschäftigt. In vielen Kulturen gibt es die Vorstellung eines „Jenseits“, das nur diejenigen erfahren können, die gestorben sind. Doch wissenschaftliche Perspektiven bieten oft ganz andere Erklärungen. Laut Forschern könnte das Bewusstsein in diesen letzten Momenten eine besondere Form der Wahrnehmung erreichen – vielleicht als eine Art Schutzmechanismus des Körpers oder als Ergebnis von chemischen Prozessen im Gehirn.
Doch was genau passiert, wenn jemand dem Tod wirklich begegnet? Gibt es tatsächlich eine Überbrückung, ein Erlebnis, das uns mit etwas Größerem verbindet? Wissenschaftliche Erklärungen können vieles aufklären, aber sie hinterlassen Fragen, die bisher nicht geklärt werden konnten.
Vielleicht kann uns die Geschichte eines Menschen, der diesem Übergang tatsächlich begegnet ist, einige Antworten liefern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.