Was das neue Bürgerkonto für alle bedeutet – und warum es nicht jedem gefallen wird

6. Pflicht statt freiwillig – warum der Zwang kommt

Bild: MiniStocker / Shutterstock.com

Bislang war die Nutzung von BundID freiwillig – das soll sich nun ändern. Mit der neuen Regelung wird das Bürgerkonto zur Pflicht. Der Hintergrund: Die bisherigen Fortschritte bei der Digitalisierung reichen nicht aus, um die Verwaltung flächendeckend zu entlasten. Nur durch verbindliche Strukturen können flächendeckende Standards entstehen.

Kritiker befürchten jedoch, dass damit die Wahlfreiheit der Bürger beschnitten wird. Gerade Menschen ohne Internetzugang oder digitale Kenntnisse könnten sich ausgeschlossen fühlen. Die Regierung verspricht jedoch begleitende Unterstützung und Schulungsangebote.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.