Mit der Verpflichtung zu einem zentralen Bürgerkonto kommen unweigerlich auch Sorgen um den Datenschutz auf. Was passiert mit sensiblen Informationen? Wer hat Zugriff auf die gespeicherten Daten? Und wie sicher sind die Systeme gegen Hackerangriffe?
Bisher äußerte sich die Regierung dazu eher allgemein. Klar ist nur: Ein digitaler Zugang zu Behörden braucht höchste Sicherheitsstandards. Vertrauen spielt eine zentrale Rolle – denn ohne es droht die Akzeptanz des Projekts zu scheitern, noch bevor es richtig startet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.