Viele digitale Dienste, die wir täglich nutzen, basieren auf unsichtbarer US-Technologie. Dazu zählen Cloudspeicher, Serverlösungen und Software-Plattformen, die von Konzernen wie Google, Microsoft oder Amazon Web Services (AWS) bereitgestellt werden. Selbst wenn die Benutzeroberfläche deutsch erscheint, laufen viele Prozesse im Hintergrund über amerikanische Systeme.
Ein Boykott würde bedeuten: Alternative IT-Infrastrukturen aufbauen, Arbeitsprozesse umstellen und auf vertraute Tools verzichten. Besonders Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden wären betroffen. Denn ohne diese Basisdienste steht viel mehr auf dem Spiel als nur Komfort – es geht um die digitale Leistungsfähigkeit ganzer Bereiche.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.