Viele digitale Dienste, die wir täglich nutzen, basieren auf unsichtbarer US-Technologie. Dazu zählen Cloudspeicher, Serverlösungen und Software-Plattformen, die von Konzernen wie Google, Microsoft oder Amazon Web Services (AWS) bereitgestellt werden. Selbst wenn die Benutzeroberfläche deutsch erscheint, laufen viele Prozesse im Hintergrund über amerikanische Systeme.
Ein Boykott würde bedeuten: Alternative IT-Infrastrukturen aufbauen, Arbeitsprozesse umstellen und auf vertraute Tools verzichten. Besonders Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden wären betroffen. Denn ohne diese Basisdienste steht viel mehr auf dem Spiel als nur Komfort – es geht um die digitale Leistungsfähigkeit ganzer Bereiche.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.