Vertrauenskrise vor Kanzlerwahl – nur 21 % der Deutschen glauben noch an Merz

8. Koalitionsvertrag: Zustimmung mit Bauchschmerzen

Bild: IMAGO / NurPhoto

Laut einer Mitgliederumfrage der Berliner CDU erhält der neue Koalitionsvertrag im Schnitt nur die Schulnote 3. Zwar halten viele die Koalition für „vernünftig“, doch echte Begeisterung gibt es kaum. Die Beteiligung an der Umfrage war hoch – ein Zeichen dafür, dass viele sich nicht nur mitgenommen, sondern auch übergangen fühlen.

Besonders kritisiert wird, dass zentrale Fragen nicht offen diskutiert wurden. Die CDU-Basis will mehr Mitsprache – doch wie weit Merz bereit ist, sie zu gewähren, bleibt offen. Klar ist: Der Start in die Legislatur erfolgt auf dünnem Eis.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.