Im westeuropäischen Mittelalter war Sex in der katholischen Glaubenslehre keineswegs optional, sondern ein fester Bestandteil der Ehe. Die Vorstellungen von Ehe und Sexualität waren zu dieser Zeit noch stark von traditionellen Werten geprägt und unterschieden sich erheblich von modernen Ansichten.
Im Gegensatz zur heutigen Emanzipation der Frau gab es im Frühmittelalter oft Zweit- und Nebenfrauen, was jedoch nicht mit den christlichen Vorstellungen der katholischen Kirche vereinbar war. Dies führte zu einer komplexen Beziehung zwischen Sex, Ehe und Religion im Mittelalter.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.