Ungewöhnliche Sexpraktiken aus dem Mittelalter

3. Ohne Sex keine Ehe

Bild: Imago / Gemini Collection

Im westeuropäischen Mittelalter war Sex in der katholischen Glaubenslehre keineswegs optional, sondern ein fester Bestandteil der Ehe. Die Vorstellungen von Ehe und Sexualität waren zu dieser Zeit noch stark von traditionellen Werten geprägt und unterschieden sich erheblich von modernen Ansichten.

Im Gegensatz zur heutigen Emanzipation der Frau gab es im Frühmittelalter oft Zweit- und Nebenfrauen, was jedoch nicht mit den christlichen Vorstellungen der katholischen Kirche vereinbar war. Dies führte zu einer komplexen Beziehung zwischen Sex, Ehe und Religion im Mittelalter.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.