Tierarzt warnt vor seltsamem Tierverhalten auf Ausflug: ‚Flucht ist ratsam!
6. Schnelle Veränderungen
Bild: Shutterstock / smutan
Mark deutete in den Himmel und fragte: „Hört ihr das?“ Der Wald hallte von den lauten Rufen der Tiere wider, die hier lebten, und zeigte ihre Aufregung oder Verzweiflung. „Sie spüren, dass es kommt“, erklärte Mark. Plötzlich fühlte er etwas Nasses auf seinem Gesicht. Der Regen wurde stärker und fiel fast rachsüchtig vom Himmel.
Jeder Tropfen verringerte die Sicht und verwandelte den Weg in ein schlammiges Labyrinth. Der einst feste Boden unter ihren Füßen wurde rutschig und tückisch. Mark blinzelte und versuchte, den Weg vor sich zu erkennen. Doch seine Erfahrung als Geländeführer half ihm. Sorgfältig zeigte er die sichersten Stellen und warnte vor versteckten Hindernissen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.