Teurer Rauch: EU plant drastische Tabaksteuererhöhung

6. Ein riskanter Schritt

Bild: Shutterstock / thanmano

Die geplante Erhöhung der Tabaksteuer in der EU ist eine Maßnahme, die nicht nur erhebliche wirtschaftliche Risiken birgt, sondern auch gesundheitspolitisch fragwürdig ist. Die Bedenken, dass der Schwarzmarkt gestärkt wird und die erhofften Steuermehreinnahmen ausbleiben, sollten nicht unterschätzt werden.

Auch die Tatsache, dass neuartige Produkte ebenfalls betroffen sind, könnte das gesamte Konzept in Frage stellen. Es bleibt abzuwarten, wie die Steuerpolitik der EU tatsächlich umgesetzt wird und welche Auswirkungen sie auf den Tabakmarkt und die Gesundheit der Bürger haben wird.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.