Ein weiteres Problem, das bei der geplanten Tabaksteuererhöhung auftritt, ist die unrealistische Erwartung, dass die Steuererhöhung tatsächlich zu einem Anstieg der Staatseinnahmen führt. Historische Beispiele zeigen, dass eine starke Steuererhöhung in vielen Fällen nicht die erhofften zusätzlichen Einnahmen generiert.
Stattdessen könnten immer mehr Menschen dazu verleitet werden, auf den Schwarzmarkt auszuweichen, wodurch der Staat von den Einnahmen aus den Steuern ausgeschlossen wird. Der Europäische Steuerzahlerbund warnt daher, dass diese Maßnahme zu einem finanziellen Fehlschlag führen könnte.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.