Tamme Hanken – was blieb nach seinem Tod?

2. Carmen führt den Hankenhof allein weiter

Bild: IMAGO / Future Image

Nach dem Tod ihres Mannes entschied sich Carmen Hanken, den gemeinsamen Weg nicht aufzugeben. Sie übernahm den Hankenhof in Filsum und führt ihn seither allein mit Herzblut weiter. Die 1960 geborene Reiterin bringt über 40 Jahre Pferdeerfahrung mit, die sie nun in Tammes Sinne einsetzt.

Carmen betreut den Hof mit derselben Liebe zu den Tieren wie ihr Mann. Dabei steht für sie nicht nur die Pflege der Pferde im Vordergrund, sondern auch die Weitergabe ihres Wissens über den Umgang mit Tieren. Der Hof wurde zu einem Ort, an dem Tammes Geist noch immer spürbar ist – und an dem Carmen ihre neue Rolle als Gastgeberin angenommen hat.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.