1. Unerwarteter Fund in NRW

Ein Hobbygärtner aus Kleinenbroich machte eine schaurige Entdeckung: Ein schleimiger Wurm mit grün-braunem Streifen und schwarzem Rand kroch durch seinen Garten. Schnell stellte sich heraus, dass es sich um eine sogenannte Landplanarie handelt – einen fleischfressenden Plattwurm, der aus fernen tropischen Regionen stammt. Der Fund wurde gemeldet und die Medien sprangen sofort auf das ungewöhnliche Thema an.
Was zunächst wie ein exotisches Naturwunder klingt, entpuppt sich als ernste Bedrohung. Die Tiere sind extrem widerstandsfähig, können auch kalte Winter überleben und greifen wichtige Nützlinge wie Regenwürmer an. Sie töten ihre Beute durch Hautgifte und setzen damit das Gleichgewicht im Boden aufs Spiel. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu einem nicht zu unterschätzenden Eindringling.