Streng geheim: 11 seltene Fotos aus dem Vietnamkrieg

11. Pack-Elefanten

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist imago0090992177h-1024x636.jpg
Bild: IMAGO / United Archives
Film: Operation Dumbo Drop

Das schwierige Terrain im vietnamesischen Dschungel war von Menschen kaum zu durchdringen. Elefanten konnten sich im Dschungel jedoch mühelos fortbewegen. Dieses Bild zeigt einen Pack-Elefanten, der nicht nur Nahrung und andere Vorräte, sondern auch die Soldaten trug. Elefanten wurden von den nord- und südvietnamesischen Kämpfern eingesetzt und galten als extrem zäh.

Da Elefanten von sich aus keine aggressiven Tiere sind, konnten sie im Kampf jedoch nicht eingesetzt werden. Allerdings trugen die Reiter die giftgetränkten Bambusstöcke, mit denen sie ihre Feinde attackierten. Die US-Soldaten hörten das Vorpreschen der Elefanten schon von Weitem und ergriffen oft direkt die Flucht in den Dschungel.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.