Streng geheim: 11 seltene Fotos aus dem Vietnamkrieg

9. Schwieriges Terrain

Bild: IMAGO / United Archives International

Die beiden Vietnamkriege waren vor allem aufgrund des schwierigen Terrains ein Horror für alle Beteiligten. Der Dschungel war fast undurchdringlich und Schlammflüsse machte direkte Angriffe fast unmöglich. Das schwierige Terrain trieb die US-Amerikaner sogar so weit, dass sie chemische Entlaubungsmittel einsetzten, um freie Sicht auf die Feinde zu haben.

Dieses Bild zeigt einige Soldaten, die sich durch einen Schlammfluss vorkämpfen. Die Vietcong vergifteten damals auch die Flüsse, weshalb die Marschroute für die US-Soldaten besonders gefährlich war. Zudem gibt es in Vietnam zahllose Giftschlagen wie die weißlippige Viper oder die siamesische Speikobra. Diese gefährlichen Tiere können einen Menschen mit wenigen Bissen töten.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.