Seit 1943 vermisst: Österreichs ältester Vermisstenfall gelöst

7. Jugendfreundin erinnert sich an Georg

Bild: U. Eisenlohr / Shutterstock.com

Für Menschen, die Georg kannten, ist seine Beisetzung sehr bewegend. Magdalena Hensel, eine Jugendfreundin, erzählte dem Nachrichtenportal OÖN, wie bedeutend Georg, auch „Schorschi“ genannt, in der Gemeinde St. Martin war. „Wir waren eine enge Clique in St. Martin und verbrachten viel Zeit miteinander“, berichtet Hensel.

Sie beschreibt Georg als „einen sehr attraktiven, wirklich netten und umgänglichen Jungen, der bei den Mädchen im Ort sehr beliebt war. Außerdem spielte er hervorragend Ziehharmonika. Sein Freund Sepp brachte später die Ziehharmonika von Schorschi nach Hause.“

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.