Schweizer Freibad schließt Ausländer aus: Ein drastischer Schritt gegen Störungen

3. Die erschütternde Nachricht

Bild: IMAGO / Björn Trotzki

Dann kam die Mitteilung der Gemeinde Pruntrut, die viele Besucher schockierte: Nur noch Schweizer Staatsangehörige, Personen mit Wohnsitz in der Schweiz oder mit einem Schweizer Arbeitsvertrag dürfen das Freibad uneingeschränkt betreten. Ausländische Besucher benötigen künftig eine spezielle Zugangskarte, die an eine Buchung in der Region gebunden ist.

Diese Maßnahme hat weitreichende Folgen für Touristen und Grenzgänger. Die Gemeinde begründet die Entscheidung mit Sicherheitsgründen und zahlreichen Beschwerden, vor allem über bestimmte Besuchergruppen. Nun steht fest: Die bisherigen Regeln sind passé, und der Freibad-Betrieb hat sich grundlegend verändert.

Doch was genau führte zu dieser drastischen Entscheidung?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.