„Endlich wieder ruhig“: So reagieren Besucher auf Ausländer-Sperre im Schweizer Freibad

3. Kritik an der Maßnahme

Bild: Til Biermann

Nicht alle teilen die Begeisterung. Said (38), ein Franzose mit Schweizer Arbeitserlaubnis, fühlt sich durch die Entscheidung diskriminiert. Er betont, dass nur eine Minderheit Probleme verursachte, nun aber alle Franzosen unter Generalverdacht stünden. Auch Marie (59), eine Schweizerin, kritisiert die Sperre scharf.

Sie bedauert, dass viele Unschuldige nun ausgeschlossen würden, obwohl sie nie auffällig waren. Beide sehen darin eine falsche Art, mit dem Problem umzugehen, und wünschen sich differenzierte Lösungen. Diese Stimmen zeigen, wie sehr die Maßnahme die Gemüter spaltet und auch Themen wie Integration und Fairness in den Fokus rückt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.