Marktwerte der Fußball-Legenden des FC Bayern München

4. Jens Jeremies: 50 Millionen Euro

Bild: Imago / Camera 4

Jens Jeremies, bekannt für seine aggressiven Spielweise, war ein herausragender Wadenbeißer. Eine amüsante Anekdote zeigt seine Entschlossenheit auf dem Spielfeld: Während eines Spiels gegen den FC Arsenal grätschte Jeremies den französischen Spieler Patrick Vieira nieder. Als Vieira aufstand, zeigte Jeremies auf die Mittellinie und sagte zu ihm:

Dort gut“ und deutete dann auf die eigene Hälfte mit den Worten: „Hier Aua!“ Jeremies spielte insgesamt acht Jahre für den FC Bayern München und gewann sechs deutsche Meistertitel sowie einen Champions-League-Titel. Sein Marktwert in der Saison 2000/01 hätte beeindruckende 50 Millionen Euro betragen. Jeremies war auch Teil des Bayern-Teams, das 1999 unglücklich gegen Manchester United im Champions-League-Finale verlor.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.