3. Profitänzer: Viel Einsatz, vergleichsweise wenig Lohn
Bild: IMAGO / Panama Pictures
Während die prominenten Teilnehmer hohe Summen einstreichen, fällt die Bezahlung der Profitänzer deutlich niedriger aus. Trotz monatelangem Training, harter Proben und ständiger Präsenz im Rampenlicht erhalten erfahrene Profis wie Massimo Sinató laut „Saarbrücker Zeitung“ nur etwa 35.000 Euro pro Staffel.
Angesichts des enormen Zeitaufwands und der körperlichen Belastung wirkt diese Summe fast bescheiden. Für viele Profitänzer ist „Let’s Dance“ dennoch eine wichtige Plattform: Wer beliebt ist, kann seine Bekanntheit in eigene Projekte, Workshops oder TV-Auftritte ummünzen. Der Weg zu mehr finanziellem Erfolg führt also oft über die Karriere nach der Show – nicht allein über das RTL-Honorar.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.