Legen Sie ein Tuch mit Essig in Ihre Toilette und sehen Sie, was passiert!
3. Verhaltensregeln zum Umgang mit Essig
Bild: NoirChocolate / Shutterstock.com
Beim Arbeiten mit Essig ist Folgendes zu beachten:
Essig sollte man möglichst nicht einatmen. Der Geruch – die Ausdünstungen des Essigs können die Atemwege reizen. Also, es empfiehlt sich immer genügend Abstand zum Essig zu halten und das direkte Einatmen der Essig-haltigen Luft tunlichst zu vermeiden. Essig hat einen gut wahrnehmbaren Eigengeruch. Wenn man dem Essig zu nahe kommt, spürt man es sofort und geht instinktiv auf Abstand.
Auch ein direkter längerer Hautkontakt mit Essigessenzen ist zu vermeiden. Die Haut reagiert darauf empfindlich. Durch den sauren Essig wird der pH-Wert der Haut aus dem Gleichgewicht gebracht. Der Essig wirkt ätzend. Was kann passieren? Es kann zu Schmerzen und Rötungen kommen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.