Viele glauben, ein Ladegerät verbraucht nur Strom, wenn ein Handy angeschlossen ist. Das ist ein Irrtum. Auch im Leerlauf entsteht im Inneren ein kleiner Stromkreis, der kontinuierlich Energie zieht. Neue Netzteile dürfen laut EU-Richtlinie nur noch maximal 0,10 Watt verbrauchen, was jährlich etwa 50 Cent an Stromkosten verursacht.
Klingt wenig – doch ältere Geräte oder solche aus Nicht-EU-Ländern ziehen oft deutlich mehr. Wer mehrere Ladegeräte dauerhaft stecken lässt, summiert unbemerkt einen unnötigen Stromverbrauch. Ein einfaches Ziehen des Steckers spart Geld – und Energie.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.